Am Freitag, den 23. September 2022 besammelten sich um 08.00 Uhr, beim Bahnhof Tobel-Affeltrangen neun wanderfreudige Frauen.
Saskia Niedermann begrüsste den Wanderleiter Ueli Gubler herzlich.
Kurz darauf stieg die Gruppe in den Zug Richtung Weinfelden ein. In Märwil stiegen zwei weiterer wanderfreudige Frauen dazu, jetzt sind wir komplett.
Von Weinfelden aus ging es mit dem Zug weiter nach Konstanz.
Konstanz war im Mittelalter Sammelpunkt der Pilger aus dem Schwabenland, die von hier aus nach Santiago de Compostela aufbrachen. Wichtiger Treffpunkt war das Münster aus dem 10. Jahrhundert.
Nach der Einführung in Konstanz durch Ueli ging die Pilgerwanderung los.
Der heutige Tagesabschnitt wird uns über eine Distanz von ca. 13.7 km mit einer Laufzeit von rund 4 Stunden, von Konstanz nach Märstetten führen. Wir starten die Wanderung südwärts durch das Schnetztor und folgen den ausgeschilderten Wegen nach Kreuzlingen.
Kraftort in Kreuzlingen: Kirche Basilika St. Ulrich.
Nach der Lehrreichen Information durch Ueli wurde draussen das Mittagessen aus dem Rucksack genossen. Das Wetter war schön.
Gut gestärkt und mit guter Laune ging die Pilgerwanderung weiter.
Wir erreichen nach 7.5 km auf 551 m Höhe Schwaderloh, den höchsten Punkt der Tagesetappe. Der Weg führt weiter nach Lippoldswilen. Um 15.55 Uhr, war das Tagesetappenziel Märstetten erreicht. Nach einer kurzen Information in der Jakobskirche verabschiedeten wir uns von Ueli. Mit dem Zug ging es nach Weinfelden, wo wir gemeinsam das Abendessen in der Pizzeria einnahmen.
Gut gestärkt und dankbar für den schönen Tag ging es mit dem Zug auf den Heimweg nach Tägerschen.
Ein grosses Dankeschön sei an Ueli Gubler für seine sachkundige Leitung mit vielen interessanten Geschichten ausgesprochen. Ein ebenfalls grosser Dank gebührt dem Vorstand der Frauengemeinschaft Tobel für die Organisation der sehr beeindruckenden Pilgerwanderung.